72 Jahre nachdem am ersten Versuchsreaktor EBR 1 in den USA Strom erzeugt wurde, schaltete die BRD am 15. April 2023 die letzten deutschen Atomkraftwerke ab.
Damit endet eine Ära sauberer und sicherer Energie in Deutschland, die es mehreren Generationen ermöglichte, Wohlstand aufzubauen und ohne schwankende Energieträger zu existieren.
- KKW Isar II, Landshut in Niederbayern
- KKW Emsland, nordw. Osnabrück an der niederländischen Grenze
- KKW Neckarwestheim, 25 km nördlich von Stuttgart
Während Japan nach der Fukushima-Katastrophe wieder in die Kernkraft einstieg, haben BRD'linge im 10.000 Kilometer und erbensicheren Narrenland einen nicht zu überbietenden Schildbürgerstreich abgeliefert, indem sie gerade jene Kraftwerke abschalteten, die weitgehend CO2-neutral sind. Dabei wollen die Klima-Geisterfahrer doch mit ihrem 2%-Anteil an der menschlichen CO2-Emission die ganze Welt retten.
Nun wollen sie auch noch Millionen E-Autos und Wärmepumpen zusätzlich installieren, aber lassen wir das.
Jedes Volk bekommt, was es verdient, und was Jahrzehnte von Anti-Atomkraft-Spinnern mit ihrer German Angst vor dem Strahlentod (siehe Gruppe Kraftwerk) vorbereitet wurde, wird nun endlich Wirklichkeit. Die BRD ist frei von dieser Energieform, auch wenn alle Länder um sie herum wie wild an neuen Kernkraftwerken bauen.
R.I.P.
Quellen: