Deutschland 16. September 2023

Münchens IT-Referentin Laura Dornheim


oder - wie viel grüner Unsinn darfs denn sein?

"in der Vorstellungsrunde waren acht Personen, darunter Frau Dr. Dornheim. Und sie war in dieser Vorstellungsrunde mit Abstand die Schlechteste."

(Leo Agerer, Stadtrat, 1:12, https://www.muenchen.tv/mediathek/video/designierte-it-referentin-laura-dornheim-spricht-ueber-ihre-plaene/)

Es überrascht nicht, daß Dornheim auf ihrem privaten Blog mit einem Who is Who es woken Unsinns aufwartet, den man nur noch als Satire ansehen kann.

Sie bezeichnet es als "100-Tage-Plan". Man kennt es, irre Weiber, die nichts können, aber im Bundestag Plappermäulchen auf Steuerzahlerkosten spielen wollen.

... in 100 Tagen bekomme ich laut Termin mein zweites Kind! ... Als Feministin und Partnerin freue ich mich doppelt, dass der Papa von Mini 2 ab Geburt in Elternzeit geht. Denn ich will ja in den Bundestag gehen! ... Meine Kinder werden unterschiedliche Hautfarben haben ... und jeden Sonntag könnt Ihr einfach so mit mir Kekse essen und mich alles fragen, was Ihr schon immer mal wissen wollt.

(https://lsdornheim.com/2021/03/06/mein-100-tage-plan/)

Na gut, ich frage mal ins Blaue hinein. Eine promovierte IT-Referentin, die angeblich Wirtschaftsinformatik studierte, hat ihren Doktor in was gemacht? „Frauen in Unternehmensberatungen, eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien“

Als ihr Leitthema als IT-Referentin formulierte Dornheim die „digitale Teilhabe, technologische Lösungen müssen bürger*innenfreundlich und barrierefrei sein“ (Quelle: Wiki)

Was hast du überhaupt mit IT zu tun? Hast du in deinem Leben jemals einen Server aufgesetzt, ein Warenwirtschaftssystem eingerichtet, Betriebsprozesse mit IT organisiert, oder geht es dir lustiger Matrone mit Doppelnamen nur darum, Aushängeschild einer komplett sachfernen Generation von Nichtskönnern zu sein, die sich dadurch auszeichnen, ihren Lebensstil auf Twitter und Instagram auszubreiten und außer Grinsen anscheinend gar nichts können?

Die obligatorische Aufhübschung des Lebenslaufs ist bei einem Versorgungsposten von 100.000 Euro im Jahr natürlich inklusive.

Sie soll bei der Bewerbung um den Job als IT-Referentin ihren Lebenslauf aufgehübscht haben. Sie sei sechs Jahre lang „Unternehmensberaterin“ bei der Münchner Firma Stern Stewart & Co. gewesen. Dass Dornheim davon drei Jahre lang nur in Teilzeit arbeitete, habe sie laut Bild-Zeitung nicht angegeben und verschwiegen.

https://www.berliner-zeitung.de/news/gruenen-politikerin-geschoenter-lebenslauf-laura-dornheim-wird-it-referentin-in-muenchen-li.250982

Wer macht wohl die Arbeit? Felix!

Außer regenbogenfarbene Luftballons aufsteigen zu lassen und Gendergaga zu verbreiten, hat diese Frau in einem Jahr Regentschaft über die IT-Infrastruktur von München soviel bewirkt, wie ein Sack Flöhe. Es juckt und ist lästig, aber man muss wohl damit leben. Umso wichtiger, daß wieder eine Zeit anbrechen möge, die durch Sachverstand, nüchterne Politik ohne Tamtam und ohne selbstdarstellerische Nichtskönner abläuft.

Na dann, Prost.

HPF Investigativ
150 3

Kommentare

konfutse schrieb am 30.09.2023

Die spielt Politiker mit irgendwas mit IT, kann sich selbst aber keine lesbare Website basteln. Dunkle Schrift auf schwarzem Hintergrund ist ganz besonders, nur nicht lesbar. Aber es ist sicher besser fürs Gemüt das nicht lesen zu können.
https://lsdornheim.com/2021/03/06/mein-100-tage-plan/

Navy schrieb am 17.09.2023

die Frau ist selbsternannte Unternehmensberaterin, hat weder Gewerbe-Anmeldung noch Kunden und ist über ein Jahr bei der Stadt München, zuständig, die Digitalisierung voran zu treiben. Geschehen ist nichts, nur das Geld nimmt die Frau, wie Karin Suder. Grüne-Hofschranzen-Job-Besorgung

Gast schrieb am 16.09.2023

die hat von IT keinerlei Ahnung, hat sie selbst gesagt.
Peusdo Studium

Na gut, ich frage mal ins Blaue hinein. Eine promovierte IT-Referentin, die angeblich Wirtschaftsinformatik studierte, hat ihren Doktor in was gemacht? „Frauen in Unternehmensberatungen, eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien“

siehe

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?175134-GR%C3%9CNE-eine-gef%C3%A4hrliche-Partei&p=11729625&viewfull=1#post11729625

"Bekam die Grüne Laura Dornheim mit geschöntem Lebenslauf Top-Job in München? Die Politikerin war für den hochdotieren IT-Posten umstritten. Der Vorwurf: Sie soll ihren Lebenslauf geschönt haben."

Grünen-Stadträtin Laura Sophie Dornheim fotografierte sich mit Hubert Aiwanger im Wiesn-Zelt

Ihr Studium der Wirtschaftsinformatik in Hamburg hat sie mit einem Diplom abgeschlossen.

Von: Thomas Gautier und Stéphanie Mercier, 16.09.2023 - 15:02 Uhr

München – Nazi-Eklat auf dem Oktoberfest!

Die Münchner Grünen-Stadträtin Laura Sophie Dornheim schießt in den sozialen Netzwerken gegen Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Auf Instagram postet die 39-Jährige ein Foto. Im Hintergrund: Aiwanger. Dazu schreibt sie: „Nächstes Jahr pack ich mir nen ,Nazi raus‘ Button ans Dirndl.“

BILD stellte Dornheim noch im Festzelt zur Rede. Sie: „Kein Kommentar! Das dürfen Sie interpretieren.“

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/nazi-eklat-muenchner-gruenen-stadtraetin-kritisiert-hubert-aiwanger-85428400.bild.html


Der Kommentar wird nach Prüfung freigeschaltet. Nur ein Kommentar pro Zugang möglich.

Aus anderen Medien

danisch.de 03.10.2023 11:24:54
Das Verheizen der Fachkräfte
COMPACT Magazin 03.10.2023 11:01:50
Der Staatsbankrott kommt
Unser Mitteleuropa 03.10.2023 10:00:41
Alle 27 EU-Chefdiplomaten zum "Kniefall" nach Kiew gereist

© Ein Projekt von politikforen-hpf.net. | Kontakt | Design by HTML Codex