Gesellschaft 19. März 2023

"Die letzte Generation" - Missionare einer quasi-religiösen Verheißungsideologie


Die Vorreiterin der jüngeren Klimabewegung, Greta Thunberg, löschte ihren Tweet von 2018, in dem sie behauptete, der Klimawandel würde bis 2023 die "gesamte Menschheit auslöschen". [1]

Den aufmerksamen Beobachtern der Klimabewegung waren solche Prognosen spätestens seit Ende der 1990'er Jahre zur Genüge bekannt. Z.B. behauptete Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut im Jahr 2000, dass es "Winter mit starkem Frost und viel Schnee... in unseren Breiten nicht mehr geben" werde. [2]

Der Weltuntergang als Topos ist so alte wie die Menschheit, und in den meisten religiösen Schriften ist von einem Feuersturm am Ende der Zeiten die Rede.


zum Vergrößern klicken

Einst wird der Welten­baum verdorren, und von Muspellsheim, der heissen Gegend im Süden, kommt deren Anführer, der Feuer­riese Surt, und brennt mit seinem Flammen­schwert alle Welten nieder, Yggdrasill wird lodernd zusammenstürzen.

(Aus: Germanische Götter- und Heldensagen, R. Tetzner)

Dass am Ende der Zeiten tatsächlich alle Ozeane verdampfen werden und schlussendlich dieser Planet in den dann zum "Roten Riesen" aufgeblähten Zentralstern gesaugt wird, ist der Astrophysik allerdings schon lange bekannt, auch wann dies der Fall sein dürfte, in ca. 6-7 Mrd. Jahren.

Beschäftigen wir uns mehr mit der Frage, was die "Klimagören" antreibt.

Natürlich ist es einfach, sich auf den Standpunkt zurückzuziehen, dass jungen, naiven Menschen ohne Erfahrungen leicht ein Floh ins Ohr gesetzt werden kann, ja dass junge Menschen (insbesondere Europäer) leicht zur "Rebellion" gegen ihre Eltern neigen. Man kann dies mit Wohlstands­verwahr­losung und Langerweile erklären, dass sich die weiße Mittelschicht mangels echter Probleme zum Weltenretter aufspielen möchte ("First world problems"). Man kann auch einen größeren Plan dahinter vermuten, der auf die Deindustrialisierung Deutschlands zum Vorteil gewisser Mächte abzielt.

Eine komplett gesättigte Generation, der es an nichts mangelt und die keinen persönlichen Vergleich zu früheren Zeiten hat, kann leicht darüber palavern, moderne und saubere fossile Energieträger, Wärme, Strom und Fahrzeugverkehr abzuschaffen bzw. zu transformieren und dies als progressives Zukunftswerk darstellen, wonach es allen besser gehen würde.

Diese Erklärungsansätze kratzen aber nur an der Oberfläche des Phänomens.

Klimawandel als Ersatzreligion - Die grüne Kirche


zum Vergrößern klicken

Der Religiöse hält sich an seine Glaubenssätze, weil sie ihm ein tiefes Verständnis seiner Identität bieten. Wer glaubt, muss nicht denken und muss auch nicht fragen. Der Gläubige ist der Verneiner der Skepsis. Wer einen Gläubigen kritisiert, der versündigt sich nicht an ihm, sondern an seinem Gott. Der Gläubige möchte vor allem gleichgesinnte Menschen um sich haben, die seinen Glauben teilen. Der Gläubige will dafür missionieren. Als Köder für die Missionierung dienen dem Gläubigen immer die Elemente der Strafe und der Verheißung. Als Argumente dienen dem Gläubigen die heiligen Schriften der Propheten und ihre vollbrachten Wunder.

In Europa und in der weißen, säkularisierten Mittelschicht fällt nun die Ersatzreligion Klimawandel auf fruchtbaren Boden. Sie affiziert allerdings nicht Ethnien und Gruppen, die bereits einen starken Glauben haben. Moslems sagen "Gott entscheidet, ob wir untergehen oder nicht" und damit ist die Sache für sie erledigt. Afrikaner, Lateinamerikaner, der Großteil der Asiaten streben nach Wohlstand wie in der weißen Mittelschicht, warum sollten sie sich für weiße Kinder enthalten?

Jede religiöse Bewegung bekommt einen radikalen Arm

So wie das Christentum die Kreuzritter hervorbrachte und der Islam den Heiligen Krieger, so bringt die Religion des menschengemachten Klimawandels den Klimawandel-Aktivisten hervor. Der Aktivist ist der Missionar des Schwertes, sein Habitat ist die Straße, auf der er sich festklebt, um Autofahrer zu bekehren oder Strommasten, die er absägt, um Stromkunden zu bekehren. Natürlich sind Klimawandelaktivist*Innen am wenigsten für Kritik und Argumente empfänglich, da sie mit größter Inbrunst, sogar unter Verlust ihres Lebens (man denke an religiöse Attentäter), ihren Gott verteidigen. Es ist unsinnig, sich als Autofahrer mit einem Aktivisten zu unterhalten, ihn zurechtweisen zu wollen. Wer seine 72 Klima-Jungfrauen im Sinn hat, wird sich nicht von Strafbefehlen aufhalten lassen und schon gar nicht von Worten.

Klimaaktivist Christian Bläul z.B. hat Tote in seinen Aktionen bereits eingeplant, sie sind ihm das notwendige Übel zur Erreichung seiner missionarischen Ziele ("Mental immer darauf vorbereitet, dass in unseren Staus jemand stirbt"). [3]

Klimawandel als Staatsreligion

In der Bundesrepublik und EU nun ist der menschengemachte Klimawandel zur Staatsreligion geworden. Dass im Grundgesetz eine Trennung von Kirche und Staat vorgeschrieben ist, kümmert die aktuellen Politiker, die Medien und ein Großteil des Volkes nicht mehr. Durch die Hintertür und Merkels Herrschaft kam also das wieder, was mit der Reformation und späteren Säkularisierung verschwand und als großer Fortschritt gepriesen wurden. Freies, kritisches Denken, das laut Kant Befreiung aus der eigenen Unmündigkeit war. Allen Aufklärern und Humanisten zum Trotz haben sie die Inquisition wieder eingeführt. Nicht nur das Verbrenner-Auto- und Öl-Heizungsverbot, die Dämm- und Sanierungs-Pflicht, die ausufernde Staatsverschuldung im Sinne eines "Green Deals", sondern auch das Verbot der Leugnung des menschengemachten Klimawandels sowie der Klimanotstand als die moderne Hexenverbrennung, dürften ab jetzt nur kleine logische Folgeschritte sein.

Begriff Synonym für
Gott Menschengemachter Klimawandel
Propheten Klimaforscher
Heilige Schrift IPCC Klimabericht
Kirche Weltklimarat
Synode Klimagipfel
Strafe/Gottesgericht Meeresspiegelanstieg, Dürren, Hitzewellen, Versteppung, sintflutartiger Regen, Wirbelstürme
Buße/Abbitte CO2-Verzicht, Wohlstandsverzicht, Fleischverzicht, Autoverzicht usw.
Verheißung 1,5 Grad-Ziel
Missionierung Klimaaktivisten, Letzte Generation ...

Quellen:

[1] https://www.tag24.de/unterhaltung/promis/greta-thunberg/greta-thunberg-loescht-tweet-der-ausloeschung-der-menschheit-bis-2023-prophezeite-2777649

[2] https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/winter-ade-nie-wieder-schnee-a-71456.html

[3] https://www.spiegel.de/panorama/klimaaktivist-aus-sachsen-mental-immer-darauf-vorbereitet-dass-in-unseren-staus-jemand-stirbt-a-09fe3de5-d10c-4e2b-bc53-4f37e9abb647


Anhänge

Klopperhorst
335 2

Kommentare

Kotzfisch schrieb am 17.06.2023

Das Thema ist natürlich mit Beendigung der Coronafestspiele wieder hochgezogenen worden.CO2 ist an einer fiktiven Erwärmung so gut wie gar nicht beteiligt.Strahlungsfenster zwischen ca. 8-14 Mikrometern, die Rolle des Wasserdampfes etc.Alles bekannt aber nie angekommen.Rede einem Salafisten Allah aus.Ausserdem wird mit dem Unsinn Geld umvereteilt, darum geht es.Sonst nichts.

navy schrieb am 29.03.2023

Bäume pflanzen nur auf dem Papier:

Es gibt Versprechen, die zu schön sind, um wahr zu sein. Zum Beispiel dieses hier: Sie bezahlen nur einen Euro für einen Baum, der auf der anderen Seite der Welt gepflanzt wird; er wird dort für Sie gepflegt und wächst jahrelang, bis er so viel CO₂ kompensiert, wie Sie heute zum Beispiel auf einem Flug von Frankfurt nach London ausstoßen.

https://www.zeit.de/2021/19/plant-for-the-planet-spendengelder-zweifel-glaubwuerdigkeit-schueler-initiative

Und wie immer keine Genehmigung der dortigen Behörden, aber sich in Deutschland feiern lassen.

BÄUME FÜR KLIMAGERECHTIGKEIT

Stiftung "Plant for the Planet": Spendengelder versenkt?

https://www.stern.de/-plant-for-the-planet---spendengelder-versenkt--zweifel-an-stiftung-wachsen-30501150.html


Der Kommentar wird nach Prüfung freigeschaltet. Nur ein Kommentar pro Zugang möglich.

Aus anderen Medien

danisch.de 03.10.2023 11:24:54
Das Verheizen der Fachkräfte
COMPACT Magazin 03.10.2023 11:01:50
Der Staatsbankrott kommt
Unser Mitteleuropa 03.10.2023 10:00:41
Alle 27 EU-Chefdiplomaten zum "Kniefall" nach Kiew gereist

© Ein Projekt von politikforen-hpf.net. | Kontakt | Design by HTML Codex